"Lass meine Seele leben"

 

Unter diesem Motto haben Sie in einer Psychotherapie-Woche die Möglichkeit, fern vom Alltag in einer geschützten Atmosphäre über das, was Ihr Leben in Gegenwart oder aus der Vergangenheit belastet, zu sprechen. Die täglichen Einzelgespräche und die gemeinsame, vertiefende Abendeinheit werden in Ihnen heilsame Prozesse anstoßen und neue Wege eröffnen, auf denen Sie nach und nach zu dem Leben vorstoßen, nach dem Sie sich schon so lange sehnen.


Termine und Orte:

19. - 25. Juni 2023 (Montag-Sonntag)

  Kloster Nütschau, 23843 Travenbrück

- Warteliste -

hier weiterlesen

 

20. - 26. November 2023 (Montag-Sonntag)

  Kloster Nütschau, 23843 Travenbrück

hier weiterlesen

 

07. - 13. August 2023 (Montag-Sonntag)

Gästehaus der Benediktinerabtei

97359 Münsterschwarzach

hier weiterlesen

 

Vorschau 2024

Abtei Münsterschwarzach:

29. Jan. - 04. Febr.          15. - 21. März          05. - 11. August

 

Kloster Nütschau:

17. - 23. Juni          11. - 17. Nov.


Wenn Sie gerne an einer Psychotherapiewoche teilnehmen möchten, aber die finanziellen Möglichkeiten dazu nicht haben, teilen Sie mir dies mit. Nach Möglichkeit vermittle ich den Kontakt zu einem/r Spenden-Paten/Patin, der/die die Kurskosten für Sie ganz oder teilweise übernimmt.

Download
Spenden-Patenschaft.pdf
Adobe Acrobat Dokument 358.5 KB


So haben Teilnehmer*innen die Woche erlebt:

"Vor meiner 1. Therapiewoche war ich sehr skeptisch, wie das gehen kann. Ich dachte: so viel Leerlauf, so viel unverplante Zeit. Wie geht es mir damit? Schaffe ich das?

Ja! Ich habe gemerkt, dass mich der Rhythmus sehr unterstützt hat, all das zu verarbeiten, was in den Therapiegesprächen hervortrat. Dazu heilsam die Gebete mit den Mönchen und die Abendeinheiten in der Gruppe mit Körperspürübungen. All das hat mein „zu mir Kommen“ sehr unterstützt. Und Eva-Maria hat in der allerersten Stunde meinen „Knackpunkt“ gesehen, den alle anderen bis dahin nicht wahrgenommen hatten."

(Teilnehmerin Nütschau und Münsterschwarzach)


"Nütschau war eine Woche voll Ruhe, Gebet, traumhafte Umgebung, und saugutem Essen. Vor den therapeutischen Gesprächen war ich ehrlich gesagt ganz schön aufgeregt. Was würde man von mir erwarten. Würde ich alles richtig machen. Was wenn ich in ein Loch falle. Die Antwort war dann ganz einfach. Ich weiss zwar nicht wie die das da genau machen, aber da ist ein unsichtbares Netz, dass die Kursteilnehmer miteinander und mich mit der Therapeutin und uns alle sowieso mit Gott zusammenhält. Ich hatte Raum wo ich Raum benötigte und Halt wenn ich ihn brauchte. In tiefer Dankbarkeit an alle Brüder, Kursteilnehmer und Eva Maria." (Nütschau 2019)

 


"…Ich schwebe noch immer irgendwie in der Klosterwelt, alle Eindrücke und Erfahrungen haben sich tief in meinem Inneren festgesetzt -- es war eine so unglaublich wertvolle Zeit, alles in allem war es das Beste, was ich je erlebt habe. In dieser wunderbaren Atmosphäre konnte Gott wirklich Wunder wirken.... ich fühle mich so extrem gestärkt und irgendwie frei und leicht.... ich durfte jede Menge Ballast zurücklassen und ich habe viel über mich gelernt.... Du hast mich mit Deiner Erfahrung und Deinem Feingefühl in den Therapiegesprächen auf die richtigen Bahnen gelenkt.... und Gott konnte ungehindert wirken da ich innerlich frei war und Ruhe hatte auf ihn zu hören.... Danke, dass Du für mich da warst, danke, dass ich Dir so nah sein durfte und danke für Dein Mitgefühl!! Die Abendeinheiten waren ein wertvoller Baustein und haben jeden Tag ganz besonders abgerundet... es war alles in allem perfekt!!..." (Nütschau 2018)


„Das Seminar letztes Jahr war für mich ein wesentliches Puzzlestück von dem großen Lebensbild, das Gott vor langem begonnen hat zu zeichnen. Tatsächlich ist seither so viel passiert, was mich immer mehr in die liebende Gegenwart des himmlischen Vaters gebracht hat. Ich kann nur staunen und mich freuen.“ (Bad Wörishofen 2018)



zurück                                   weiter im Menü

Eva-Maria Jeske   Kirchberg 8   97516 Oberschwarzach   phone: 09382-7872   info@es-muss-nicht-so-bleiben.de